News
Posterpreis Innere Medizin
Projektsudentinnen der Abteilung Innere Medizin erhalten Forschungspreis
Dienstag, 05. Dezember 2017
Frau Jasmin Nestler und Frau Jutta Schwarz, Studentinnen der Veterinärmedizin im 7. Fachsemester und studentische Mitarbeiter an der Klinik für Kleintiere, erhielten für ihre Projektarbeit in der Abteilung Innere Medizin mit dem Thema "Feasibility of measuring fecal calprotectin concentrations in dogs and cats by the fCAL® turbo immunoassay" einen Posterpreis.
MehrBull Terrier in (Atem-) Not?
Fehlfunktion des Kehlkopfes beim [Miniature] Bull Terrier
Dienstag, 03. Oktober 2017
In den letzten Jahren werden in der HNO-Abteilung unserer Klinik immer mehr Bull Terrier, ganz besonders Miniature Bull Terrier vorgestellt, die Atembeschwerden haben. Betroffene Hunde zeigen laute Atemgeräusche bis hin zu Erstickungsanfällen.
MehrNeue Möglichkeiten der Tumorchirurgie
Hochmoderne Ultraschall-Chirurgie zur Entfernung von Tumorgewebe in Nase und Gehirn.
Freitag, 15. September 2017
Unsere Klinik verfügt jetzt über eine hochmoderne Technik zur Entfernung von Tumorgewebe. Die Abteilung für Neurologie und die HNO-Abteilung arbeiten bereits sehr erfolgreich damit.
Die SONOPET-Technik arbeitet mit dem Piezo-Verfahren. Eine Hohlsonde vibriert im Ultraschallbereich 25.000 mal pro Sekunde (25 kHz), dabei lösen sich die Zellen aus ihrem Zellverband und die Tumorzellen können über eine Öffnung an der Spitze der Sonde abgesaugt werden.
MehrPräsident der Europäischen Spezialisten für Tierneurologie
Dienstag, 11. Juli 2017
Privatdozent Dr. Thomas Flegel, Leiter unserer Abteilung für Neurologie, ist Präsident der Europäischen Spezialisten für Neurologie des European College of Veterinary Neurology. Herzlichen Glückwunsch!
MehrForschungsförderung für HNO-Wissenschaftlerin
Anschubfinanzierung für neues Forschungsprojekt
Donnerstag, 01. Juni 2017
Bei der Ausschreibung für eine Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hat Dr. Sarah Rösch eine Anschubfinanzierung für ein Projekt zur Erforschung von Erkrankungen der Nasenschleimhaut beim Hund gewonnen, Herzlichen Gückwunsch!
Der Titel des Forschungsprojektes lautet :
Die idiopathische Rhinitis und die Sinonasale Aspergillose beim Hund
Immunhistochemische Untersuchungen und die Analyse des nasalen Mikrobioms
60. Geburtstag Professor Oechtering
Die Mitarbeiter*innen der Klinik für Kleintiere gratulieren ihrem Chef
Samstag, 27. Mai 2017
Die Mitarbeiter*innen der Klinik für Kleintiere gratulieren ihrem Direktor, Prof. Gerhard Oechtering, recht herzlich zu seinem 60. Geburtstag, den er am 27. Mai 2017 beging. Wir wünschen ihm alles Gute und vor allem Gesundheit für die vielen Projekte und Aufgaben, die noch vor ihm liegen.
MehrDie Zukunft hält Einzug
Europas modernster HNO-OP-Saal für Tiere
Mittwoch, 08. März 2017
MURPHY aus Phoenix, Arizona, war einer der ersten Patienten, der im neuen HNO-Operationssaal am Kehlkopf operiert werden konnte. Unter dem OP-Mikroskop wurden mit Laser-Chirurgie mehrere lebensbedrohliche Engstellen in den oberen Atemwegen beseitigt.
MehrNeue Spezialisten-Anerkennung in der Chirurgie
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Amalia Bolia!
Dienstag, 14. Februar 2017
Dr. Bolia hat ihre vierjährige Spezialausbildung als European Veterinary Specialist in Surgery erfolgreich abgeschlossen und ist nun Diplomate des European College of Veterinary Surgeons (DipECVS). Damit erreichte sie die höchste berufliche Qualifikation in ihrem Fachgebiet.
Neues Lehrbuch für Innere Medizin erschienen
Zwei Leipziger Kapitel in weltbekanntem Lehrbuch
Dienstag, 14. Februar 2017
Das weltweit wichtigste Lehrbuch der Inneren Medizin für Hunde und Katzen ist in einer völlig neuen Auflage erschienen. Das Buch "Textbook of Veterinary Internal Medicine" , herausgegeben von Stephen Ettinger und Kollegen, ist für Studierende und Wissenschaftler auch als komplette elektronische Ausgabe verfügbar. Von Professoren unserer Leipziger Fakultät wurden gleich zwei umfangreiche Kapitel verfasst.
MehrBlå Stjärnan Akademin
Zusammenarbeit mit schwedischer Stiftung für Tiergesundheit
Montag, 23. Januar 2017
Die Klinik für Kleintiere unterstützt durch Vorträge auf dem Kongress und chirurgisches Training eine schwedische Stiftung für Tiergesundheit.
Mehr